Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Idsteiner Land e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Schwimmen, Allgemein

Erfolgreiche Freibadsaison endet mit Schließung des Tournesolbades

Veröffentlicht: 23.09.2025
Autor: DLRG Idsteiner Land
Zwei der fleißigen Trainerinnen, die gemeinsam mit allen anderen wieder eine grandiose Arbeit gemacht haben!! VIELEN DANK

Danke an alle Trainer und Helfer

Mit der Schließung des Außenbereichs des Tournesolbades am 15. September hat auch die DLRG Idsteiner Land ihre diesjährige Saison beendet. Seit dem 12. Mai nutzte die Ortsgruppe die Sommermonate intensiv, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Freude am Schwimmen zu vermitteln und sie Schritt für Schritt an das sichere Bewegen im Wasser heranzuführen.

An jedem Montag – mit Ausnahme von Feiertagen und Ferien – verwandelte sich der Freibadbereich von 15:45 bis 19:45 Uhr in ein lebendiges Trainingszentrum. Im 45-Minuten-Takt waren über hundert Kinder und Jugendliche sowie etwa 15 Erwachsene aktiv. Dabei reichte das Angebot vom Schwimmenlernen in vier Anfängerkursen über den weiteren Aufbau in zwölf Trainingsgruppen bis hin zum Rettungsschwimmen. Auch eine Schnorchel- und Tauchgruppe sorgte für Abwechslung und Einblicke in besondere Facetten des Wassersports.

Für die Organisation und Betreuung standen rund 25 Trainerinnen, Trainer und Co-Trainer bereit. Sie sorgten mit großem Engagement dafür, dass jede Übungseinheit individuell auf das Niveau der Teilnehmenden abgestimmt werden konnte. „Es ist beeindruckend, mit welcher Begeisterung die Kinder bei der Sache sind und wie viele Fortschritte wir im Laufe des Sommers erleben durften“, resümieren die Verantwortlichen der DLRG Idsteiner Land.

Obwohl nur das Seepferdchen-Abzeichen im Freibad abgenommen werden konnte – da für höhere Prüfungen wie Bronze oder Silber bestimmte Beckenanforderungen fehlen –, war die Saison ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder bestanden ihr erstes Abzeichen und legten damit den Grundstein für eine sichere Zukunft im Wasser.

Bemerkenswert: Trotz manch wechselhafter Sommertage musste in diesem Jahr kein einziges Training wetterbedingt abgesagt werden. Damit war die Kontinuität der Ausbildung jederzeit gewährleistet – ein großer Vorteil gerade für Anfängerinnen und Anfänger.

Mit der Schließung des Freibadbereiches geht jedoch auch die Trainingszeit der DLRG zu Ende. Denn anders als in vielen anderen Städten steht in Idstein derzeit kein Hallenbad zur Verfügung. „Das bedeutet leider, dass wir unsere Arbeit im Herbst und Winter nicht fortsetzen können“, so die DLRG. „Für die Schwimmausbildung, gerade für Kinder, ist eine ganzjährige Möglichkeit aber enorm wichtig.“

So endet eine sehr erfolgreiche Saison der DLRG Idsteiner Land – verbunden mit dem Wunsch, dass sich die Bedingungen für kontinuierliches Training durch eine Wiedereröffnung des Tournesolbades im nächsten Jahr  deutlich verbessern mögen. Bis dahin heißt es für die Aktiven: Auf eine neue Saison im nächsten Sommer hoffen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.